ANMELDUNG

Geschlecht
Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

1271 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 255   

26.05.2024: Predator EuroTour in Österreich: Deutscher Doppelsieg bei den Damen!

Bild: Predator EuroTour in Österreich: Deutscher Doppelsieg bei den Damen!

Ein rein deutsches Endspiel brachte der Predator EuroTour-Stopp in St. Johann im Pongau hervor. Veronika Ivanovskaia traf hier auf Pia Filler und setzte sich nach einer frühen 3:0-Führung schließlich mit 7:4 durch. Damit gelang ihr auch die Titelverteidigung, denn vor Jahresfrist war die Deutsche an gleicher Stelle ebenfalls erfolgreich.

Die Siegerin hatte zuvor schon im Halbfinale gegen die Serbin Bojana Sarac brilliert, als ihr mit einem lupenreinen 7:0 ein perfekter Satz gelang. Filler setzte sich ihrerseits in einem 7:6-Thriller gegen die Polin Oliwia Zalewska durch. Ivanovskaia wiederum hatte im Viertelfinale gegen Landsfrau Tina Vogelmann mit ebenfalls 7:6 ein sehr enges Match zu überstehen.

Auch in der Breite war das Abschneiden der deutschen Athleten in Österreich wieder absolute Spitze. Kim Witzel und die bereits erwähnte Doppel-Europameisterin Tina Vogelmann erreichten das Viertelfinale. Auf dem neunten Platz nach einer Niederlage im Achtelfinale beendeten Ina Kaplan, Yvonne Ullmann-Hybler, Sabrina Hammer und Chantal Stadler das Event.
 
Alle Informationen zur EuroTour der Damen und der Herren finden sich unter www.epbf.com.

 
Quelle: https://billard-union.net

23.05.2024: Dreiband-Weltcup in Ho Chi Minh/Vietnam: Deutsche Sportler ohne Fortune

Bild: Dreiband-Weltcup in Ho Chi Minh/Vietnam: Deutsche Sportler ohne Fortune

Trotz ihrer guten Leistungen haben Ronny Lindemann (im Foto) und Lukas Stamm in der letzten Qualifikationsrunde den Einzug in die Top 32 knapp verpasst.

Lindemann schied in Gruppe I unglücklich aufgrund eines schlechteren GDs aus. In seiner ersten Partie unterlag er Chi Thanh Tran mit 24:40 (23 Aufnahmen), konnte sich dann jedoch gegen Gokhan Salman mit 40:31 (31) durchsetzen. Obwohl alle Sportler nun jeweils eine Partie gewonnen und eine verloren hatten, war Lindemann aufgrund des GDs im Hintertreffen für das Weiterkommen.

Stamm belegte in Gruppe A den dritten Platz und schaffte den Sprung in die Finalrunde nicht. Er unterlag Nikos Polychronopoulos mit 29:40 (28) und Park Jeongu mit 34:40 (35). Vor ihm hatten bereits Tom Löwe, Ali Ibraimov, Murat Goekmen, Tobias Bouerdick und Gurhan Kabak in der Vorqualifikation das Nachsehen.

Die deutschen Hoffnungen liegen nun bei Martin Horn, der für die Endrunde gesetzt ist. In Gruppe F trifft er auf Jun Tae Kim, Chang Hoon Seo und Tolgahan Kiraz. Seine erste Partie bestreitet Horn morgen um 7 Uhr deutscher Zeit gegen Kiraz.

UPDATE: Martin Horn ist beim Dreiband-Weltcup in Vietnam in der Runde der Top 32 leider ausgeschieden. Nach einer knappen Auftaktniederlage heute Morgen gegen Tolgahan Kiraz (39:40) konnte er sich im Anschluss zwar gegen Chang Hoon Seo mit 40:26 durchsetzen, unterlag aber im Entscheidungsmatch um den Einzug ins Achtelfinale trotz einer tollen Aufholjagd (Zwischenstand 17:34) Jun Tae Kim in 20 Aufnahmen mit 34:40.

 
Quelle: https://billard-union.net

07.04.2024: Dreiband-Bundesliga, 14. und letzter Spieltag

Bild: Dreiband-Bundesliga, 14. und letzter Spieltag

Nachdem sich der BC Weywiesen bereits vor drei Wochen den dritten Meistertitel in Folge vorzeitig gesichert hatte, fiel die Entscheidung im Tabellenkeller erst am heutigen letzten Spieltag.

Der BC Nied, der gestern durch einen 5:3-Sieg gegen den BC International Berlin seine letzte Chance auf den Klassenerhalt gewahrt hatte, besiegte am Nachmittag den direkten Konkurrenten ATSV Erlangen mit 6:2 und schiebt sich nach einem Herzschlagfinale am Ende auf den Relegationsplatz. Im Gegensatz dazu muss der ATSV als Letztplatzierter den direkten Gang in die 2. Liga antreten.

Der BC Nied aus dem Frankfurter Westen wird nun in Entscheidungsspielen gegen die beiden Zweitplatzierten der 2. Liga, BG Coesfeld (Nord) und BC St. Wendel (Süd), im Modus Jeder-gegen-jeden um einen Startplatz für die Dreiband-Bundesligasaison 2024/25 ringen. Den direkten Aufstieg haben der BC Grüner Tisch Buer und der BC München als Meister der 2. Bundesliga geschafft. Beide Vereine werden in der kommenden Spielzeit in der Dreiband-Eliteliga antreten, die auf 10 Mannschaften aufgestockt wird.

 
Quelle: https://billard-union.net

18.10.2004: Billard Manager online

Bild: Billard Manager online

Billardmanager Online! Liebe Mitglieder des BVB es ist so weit! Unsere vielseits angekündigte Internetplattform geht online! Ab der nächsten Saison wird die gesamte Kommunikation über diese datenbankbasierte Internetseite erfolgen. Wir haben schon die laufende Saison gepflegt und es können die aktuellen Tabellen und viele Informationen abgerufen werden. Wir sind noch nicht ganz fertig und bitten um Verständnis wenn die ein oder andere Funktion noch nicht freigeschaltet ist. Wir werden auch inhaltlich die Seite nach und nach vervollständigen. Die Freischaltung für die Vereine erfolgt in Kürze und wir sind überzeugt dass dieses Tool nicht nur die Kommunikation zwischen dem Verein und Verband erleichtern sondern vor allem alle wichtigen Informationen über den Ligaspielbetrieb und unsere Sportprogramme für jedermann jederzeit abrufbar sind.

ANLAGE:
- BVB_Hygienekonzept_13-08-2021
 

1271 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 255   

18.10.2004: Billard Manager online

Billardmanager Online! Liebe Mitglieder des BVB es ist so weit! Unsere vielseits angekündigte Internetplattform geht online! Ab der nächsten Saison wird die gesamte Kommunikation über diese datenbankbasierte Internetseite erfolgen. Wir haben schon die laufende Saison gepflegt und es können die aktuellen Tabellen und viele Informationen abgerufen werden. Wir sind noch nicht ganz fertig und bitten um Verständnis wenn die ein oder andere Funktion noch nicht freigeschaltet ist. Wir werden auch inhaltlich die Seite nach und nach vervollständigen. Die Freischaltung für die Vereine erfolgt in Kürze und wir sind überzeugt dass dieses Tool nicht nur die Kommunikation zwischen dem Verein und Verband erleichtern sondern vor allem alle wichtigen Informationen über den Ligaspielbetrieb und unsere Sportprogramme für jedermann jederzeit abrufbar sind.

ANLAGE:
- BVB_Hygienekonzept_13-08-2021